ControllerBOX Veranstaltungsarchiv


Informationen über und von der ControllerBOX

03-2022
Praxistransfer beim ControllerBOX-Event im März

"Wenn sich unsere Kunden mit unseren Kunden austauschen, ist das gelebte Praxis ... Der Wissenstransfer war grandios!" - Markus Steinheimer

 

Nach coronabedingter Verschiebung war es schließlich soweit: Am 24. März trafen sich rund 50 Mitarbeiter, Kunden und Bekannte beim ControllerBOX-Event in den Seminarräumlichkeiten der Weber Grillacademy in Marchtrenk. 

Nach einem herzlichen Empfang, einem kleinen Mittagssnack und der Eröffnung durch Kommunikatorin Ines Lindinger (ATMNet Werbeagentur & Marketing) startete Markus Steinheimer mit seiner Präsentation: Ein kurzer Rückblick zur Entstehung und Entwicklung des Unternehmens und der App sowie die richtige Einstellung zur Digitalisierung und Implementierung der ControllerBOX waren Themen. Ein Miteinander, das nur mit viel Austausch und Übung zum Erfolg führt. Ein Credo mit Wirkung. Anschließend ging er noch auf kürzlich erfolgte Neuerungen und Updates ein, ehe der "Magic Rockstar" und ehemalige Mitarbeiter bei der ControllerBOX Ben Hyven per Skype mit einem Kurzprogramm für magische Momente und gute Unterhaltung sorgte. Schließlich machten sich alle Teilnehmer auf den Weg nach Buchkirchen zum langjährigen Kunden HBL-Haidinger Lüftungsreinigung. Vorort wurde der Einsatz der ControllerBOX in der Praxis demonstriert, wichtige Anwendungen erklärt und Tipps mit auf den Weg gegeben.

Nach der Rückkehr nach Marchtrenk sorgten die Entwickler rund um Leiter Reinhard Achleitner für einen kleinen Schwank in Richtung Zukunft. Es wird stetig an einem "soften" Redesign gearbeitet, sodass die ControllerBOX-App künftig nicht nur funktionell sondern auch optisch überzeugen wird. 

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung probierten sich die Gäste als Grillmeister für das "perfekte Steak". Der Abend klang genussvoll und bei grandioser Stimmung aus.

 

Einen Rückblick der Veranstaltung gibt's auf Youtube:

 

 

Zu allen Fotos

08-2021
Tag der offenen Tür und Praxistransfer

Das ControllerBOX-Team gab am 19. August 2021 Einblick in die Entwicklerschmiede in Wels.

Zu Beginn gab es für alle Kunden und Gäste einen knackigen Überblick über die laufenden Entwicklungen des Systems, und Updates, die aktuell getestet und durchgeführt werden, u.a.

  • ein neues intuitives Dashboard für die App und vereinfachte Funktionen
  • digitale Post-its für Erinnerungen oder Kommentare, die per drag&drop direkt ins Dokument gezogen werden können und mit den Projektaufgaben verknüpft sind,
  • direkte Datenübernahme in Microsoft Power BI, für professionelle Präsentationen und Reports.

Nach der Präsentation und ausreichend Zeit zum Reflektieren und Netzwerken ging es weiter zu Handl Maschinen, um beim Kunden vorort Einblick in die Alltagspraxis mit der ControllerBOX zu bekommen. "Wenn sich unsere Kunden mit unseren Kunden austauschen, ist das gelebte Praxis. Die Prioritäten im System und Herangehensweisen sind unterschiedlich, und jeder hat seinen eigenen Umgang. Der Wissenstransfer war grandios", so Geschäftsführer Markus Steinheimer.

Zum gemütlichen Ausklingen ging es bei sommerlichen Temperaturen in den benachbarten Gastgarten von Bauer's Bierquelle. Ein gelungenes abwechslungsreiches Event, mit großem Mehrwert für alle Teilnehmer.

Vorweihnachtliche Feier

12-2019

Am Donnerstag, den 28.11.2019, fand die alljährliche vorweihnachtliche Feier der ControllerBOX sowie die Präsentation der neuen Features im Levinsky im Park statt. Zahlreiche Mitarbeiter sowie Kunden samt Lebensgefährten/innen waren vertreten.

Nach dem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2019 wurden die neuen Features der ControllerBOX vorgestellt. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Entwicklung eines webbasierten Client gelegt.

Somit wird es in Zukunft möglich sein, ausgewählte Module -  wie zum Beispiel die Zeiterfassung sowie das Aufgabendashboard - auf der ganzen Welt mit jedem Endgeräte (Tablet, Mobiltelefon usw.) zu bedienen.

Die Webversion wird bei mehreren Kunden als ControllerBOX Touchterminal für die Personalzeiterfassung und Mitarbeiterinfopint genutzt. Diese Eingaben über das Internet sind sofort auch bei den installierten ControllerBOX Versionen ersichtlich und können dort auch dementsprechend bearbeitet werden.

Die anwesenden Kunden konnten diese neue Version sofort testen und Rückmeldung und Wünsche an die Programmierer weitergeben. 2020 wird sich die ControllerBOX weiter der Webentwicklung sowie der Verbesserung der Module widmen.

Nach dem offiziellen Teil wurde der Abend im gemütlichen Beisammensein bei einem Steak und einem Glas Wein beendet.

Fazit: Es waren schöne, gemeinsame Stunden, mit denen das Jahr abgerundet wurde.

Wir freuen uns auf das neue Jahr 2020 und viele neue Ideen.

Workshop: Scrum-Dashboard

04-2018

Am 26. April 2018 wurde im kleinen Rahmen das neue Srum-Dashboard vorgestellt.

Scrum wird im Projektmanagement nach agilen Prinzipien verwendet.
In unserem Tutorial erhält ihr einen kleinen Einblick (Erklärung der SCRUM Begriffe, Umsetzung mit der ControllerBOX. Welche Aufgaben hat der SCRUM Master, Product Owner usw.)

 

Mit klick auf den Button können Sie sich das Tutorial ansehen.

Projektmanagement SCRUM Tutorial

Forum Business SW

09-2014

Im Rahmen der Veranstaltung "Forum Business Software & Management 2014" in Steyr, wurde die ControllerBOX vorgestellt. Das Thema "Integration eines Steuerungs- und Planungs-Systems für einen Aufbereitungsbetrieb zur Optimierung der Geschäftsprozesse" wurde von Markus Steinheimer vorgestellt.

 

Präsentation Kurzbeschreibung: Für einen Aufbereitungs- und Recyclingbetrieb, wie es die KS Palettenservice GmbH ist, ist die Kalkulation der einzelnen Kundenaufträge eine Herausforderung, da das aufzubereitende Grundmaterial keine konstante Qualität hat. Der Betrieb ist abhängig von dem am Markt zur Verfügung gestellten Material. Mit Hilfe der ControllerBOX-Implementierung werden alle Arbeitsschritte, von der Lieferung des aufzubereitenden Materials bis zur Auslieferung des wiederverkaufsfähigen Produkts, im System automatisiert dokumentiert. Mit einem Rahmenvertrag werden alle Buchungen (Einkauf, Verkauf, Lager und Fertigung) vom System gesammelt und in einer grafischen Übersicht gegenüber gestellt. Erfahren Sie, wie diese Anforderungen seit 2012 bis heute im Betrieb der KS Palettenservice GmbH umgesetzt wurden und welche Optimierungen und Wettbewerbsvorteile aus einem voll integrierten Planungs- und Steuerungssystem entstehen.