BAUSTELLENRÜCKMELDUNG
Die Mitarbeiter einer Baustelle können wochenweise in Gruppen (Baustellenteams) eingeteilt werden. Dem Baustellenteam werden die Wartungsaufträge zugeteilt. Die einzelnen Wartungsaufträge sowie die Personalplanung können via Drag & Drop beliebig verschoben werden, somit ist eine kurzfristige Abänderung jederzeit möglich. Kollisionen werden ebenfalls sofort angezeigt. Die ControllerBOX ermöglicht es, in Echtzeit alle Veränderungen sofort visuell darzustellen. Serviceauftragsstatus und Personalabweichungen werden grafisch dargestellt.
Bei Kundenanfragen kann sofort Auskunft gegeben werden, wo sich der Außendienst aufhält.
Bei Notfall-Anfragen kann ein Servicetechniker aktiviert werden. Die Vorbereitung der Baustelle (Terminkoordination mit Kunden, Anreise, Übernachtungen, Tätigkeiten für Außendienst, Sonderregelungen, Spezialwerkzeug) wird durch Vorlagen erleichtert. Koordinationsaufwand wird reduziert, da auf historische Daten zurückgegriffen werden kann. Der Auftragsstatus des Kunden ist für Anfragen in Echtzeit verfügbar.
Alle relevanten Informationen (Kunden-, Anlagen- und Baustelleninformationen, Ansprechpartner, Übernachtungsmöglichkeiten, die letzten Tätigkeiten) werden direkt am Smartphone in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Somit wissen die Mitarbeiter vor Ort bereits, was mit den Lüftungsanlagen gemacht wurde und können diese sofort überprüfen. Weiters wird dabei die bestehende Infrastruktur der Smartphones genutzt, wie z.B. GPS-Daten, Bilder, Sprachnotizen etc. Parallel dazu kann eine Direkteingabe von Betriebsdaten erfolgen - d.h. dort, wo diese anfallen und sofort, wenn diese entstehen. Dadurch wird eine optimale Kundenauftragseffizienz erreicht und der Verwaltungsaufwand minimiert.
Information über Smartphone
Der Partieführer sieht die benötigten Informationen, wie z.B. zugeteiltes Personal, notwendige Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, Details der zu servicierenden Anlagen, wichtige Anmerkungen vom Disponenten, alles, was beim Service zu beachten ist, für die anstehenden Serviceaufträge am Smartphone. Mit der ControllerBOX kann ein neuer Service-Mitarbeiter ohne stundenlange Schulung sofort mit seiner Arbeit beginnen. Die benötigten Informationen, z.B. welche Aufgaben der Mitarbeiter hat, wo der Kunde sich befindet oder welche Materialien er für seine Arbeit benötigt, werden ihm dabei von der App zur Verfügung gestellt.
Die App
1. aktuelle Baustelle: Die Auftragsdetails der derzeitigen Baustelle werden angezeigt. Per Klick werden die nächsten Montage- und Serviceaufträge sowie Übernachtungsmöglichkeiten dargestellt.
2. Arbeitszeit: Auflistung der Zeitbuchungen sowie Information zur nächsten Zwangspause.
3. nächste Tätigkeit: Die aktuelle Tätigkeit wird angezeigt, weiters kommt man zu den nächsten logischen Aufgaben, welche im Vorfeld definiert wurden.
4. Personal: Die Anzahl des notwendigen Personals für die Baustelle wird angezeigt und weiteres Personal kann hinzugefügt werden.
5. Anlage: Aktuelle Anlagen und Maschineninformationen der laufenden Baustelle.
6. Prüfbericht: Hier können direkt Überprüfungen vorgenommen werden.
7. Einstellungen: App-Konfigurationen sowie Benutzerauswahl.
8. Synchronisieren: Aktuelle Daten werden zwischen Server und Smartphone ausgetauscht.